![]()  | 
| 
 
   nopasaran
   22:11h
 
... Link (0 Kommentare) ... Comment 
   nopasaran
   14:41h
 
... Link (0 Kommentare) ... Comment 
   Chris Rock vs. George W. Bush
 
   nopasaran
   20:55h
 
LIFE: In the first movie you directed, Head of State, you were president of the United States. Is this country ready for an African American president? ... Link (0 Kommentare) ... Comment 
   Plagiate / Turnitin
 
   nopasaran
   12:04h
 
Editorial aus c't 1/2007 Genossinnen und Genossen! Ein Gespenst geht um in Deutschland - das Gespenst zum Schutz der eigenen wissenschaftlichen Leistung. Die Mächte der Hochschullandschaft haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet. Das Kollektiv der Lerner sieht sich einer ungeheuerlichen Entwicklung in der büroisen globalisierten Hochschullandschaft gegenüber. Dutzende von Hochschulen aller Bundesländer zwingen ihre Studenten seit diesem Semester, alle Seminararbeiten beim amerikanischen Plagiatsuchdienst TurnItIn einzureichen (siehe Report auf S. 78 in c't 1/2007). Schamlos speichert dieser jedes Wort und mehrt so seinen Datenbestand. Auf unseren Rücken und ohne Gegenleistung schafft er sich damit Kapital, indem er die Betrugsversuche weniger zum Vorwand nimmt, während die ehrliche Mehrheit seiner Willkür schutzlos ausgeliefert ist. Diese kapitalistische Verwertung der studentischen Arbeitskraft muss ein Ende haben. Geht es nach dem Willen des Betreibers, werden bald Teilnehmer aller Seminare und Schüler aller Klassen ihre Arbeiten online einreichen müssen. Scheinbar gibt es kein Entrinnen vor dem Klassenfeind, denn wer sich dieser Praxis verweigert, dem verweigert die Hochschule den Leistungsnachweis. Dabei plagiieren selbst einige unserer Lehrer und geben die Forschungsergebnisse ihrer Schüler als ihre eigenen aus. Aber anstatt vor der eigenen Tür zu kehren, stellen sie uns Studierende unter Generalverdacht und machen mit dem Klassenfeind gemeinsame Sache. Sie erlauben dem amerikanischen Datenbankimperialisten, unsere Arbeiten dauerhaft zu speichern, ohne dessen Intentionen in Frage zu stellen. Sind wir noch frei in der Themenwahl, wenn wir unsere Ergebnisse ausliefern müssen? Niemand weiß, was dort mit unseren Daten geschieht. Niemand garantiert uns, dass sie geschützt werden. Doch wir können diese Entwicklung umkehren, denn das Urheberrecht ist auf unserer Seite. Niemand darf ohne Zustimmung das geistige Eigentum eines freien Lernenden vervielfältigen oder speichern. Im Mutterland von TurnItIn formiert sich bereits der Widerstand. Studierende organisieren sich gegen das Vorgehen der autoritären Hochschulleitung, und sie haben Erfolg. Lasst uns ihrem Beispiel folgen! Hiermit rufe ich zum Marsch auf die Institutionen auf. Es ist an der Zeit, dass sich das Gespenst manifestiert. Indem wir gemeinsam ein Ziel verfolgen, nämlich das Ziel, selbst zu entscheiden, wer unsere Arbeiten liest, speichert oder weitergibt, können wir das Recht an unserer geistigen Leistung zurückerobern. Die Seminararbeiten produzierende Klasse wird sich nicht dem Diktat des globalen Plagiatsuchdienstes TurnItIn unterordnen. Wir werden unsere Arbeiten unseren Lehrern aushändigen, und nur unseren Lehrern. We won’t turn it in! Studierende aller Länder, vereinigt euch! André Kramer  http://warhol.wiwi.hu-berlin.de/~berendt/Plagiarismus/index.html http://www.n24.de/wissen_technik/multimedia/article.php?articleId=71194 ... Link (0 Kommentare) ... Comment 
   Zusammenfassung
 
   nopasaran
   13:03h
 
 Zeichnung: Oliver Schopf, politische Karikaturen Österreich nach den Nationalratswahlen: Andrea Dusl im Zeit-Blog Ö ... Link (0 Kommentare) ... Comment 
   Qual in Österreich
 
   nopasaran
   15:09h
 
Die Zeit: http://blog.zeit.de/oesterreich/ Klein: http://derstandard.at/?url=/?id=2603737 Klenk: http://derstandard.at/?url=/?ressort=wahlblogklenk Palm: http://derstandard.at/?url=/?ressort=wahlblogpalm Oje: http://derstandard.at/?url=/?ressort=wahlbloggusenbauer ... Link (0 Kommentare) ... Comment 
   nopasaran
   13:10h
 
„schlankheitskur ich hab nichts zu essen bekommen! Ernst Jandl, „Letzte Gedichte“, Sammlung Luchterhand 2001, S. 52. ... Link (0 Kommentare) ... Comment 
   nopasaran
   13:02h
 
„'Eine Nation ist wirklich reich, wenn sechs statt zwölf Stunden gearbeitet wird. Reichtum ist verfügbare Zeit, und sonst nichts.' Karl Marx, Theorien über den Mehrwert, 3. Teil, MEW 26.3, S. 254 ... Link (0 Kommentare) ... Comment  | 
online for 8628 Days 
last updated: 08.01.23, 18:26 ![]() Youre not logged in ... Login
 
 ![]() ![]()  | 
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||